Landkreis Wunsiedel |
Stadt Wunsiedel |
Steintafel am
Priesterhaus |

Lage:
Wunsiedel, Spitalhof 7
Beschreibung:
Nördlich gegenüber der Spitalkirche steht u.a. das
Haus Spitalhof Nr. 7. Es ist eines von drei Häusern, die
um 1467/68 erbaut wurden in Zusammenhang mit der
Sigmund-Wann-Stiftung. Sie waren Wohnhäuser für die
Kaplane, 1834 noch als „Pfarrhaus“ bezeichnet. Nach dem
großen Stadtbrand ging das Haus in Privatbesitz über.
Am Haus mit der jetzigen Haus-Nummer 7 befindet sich
ein Wappenstein, der dem Maler und Bildhauer Georg Gross
aus Kronach zugeschrieben wird. Die Steintafel besteht
aus Wunsiedler Marmor, 1,20 m hoch, 0,65 m breit, die
oberen Ecken geschrägt. Sie zeigt unten eine jetzt leere
Inschriftblende, darüber in Hochrelief das Wappen der
Stadt Wunsiedel mit Helm, Brackenkopf als Helmzier und
Helmdecken (Akanthusranken), umrahmt von Akanthus mit
Engelsköpfchen und Voluten. Im abschließenden Halbgiebel
ein geflügeltes Engelsköpfchen.
Literatur:
Röttger Bernh. Hermann
Röttger: Die Kunstdenkmäler von Oberfranken,
Landkreis Wunsiedel 1954 S. 459, 561, 562 Jäger
Elisabeth: I. Band, S. 227
Erfasser:
Dietmar Herrmann, Wunsiedel
|